Fallstudie: HealthDirect Australien
HealthDirect Australien DAM
Die Herausforderung
Healthdirect Australia wird gemeinsam vom Rat der australischen Regierungen finanziert und bietet der australischen Öffentlichkeit vertrauenswürdige Gesundheitsberatung im Internet. Die Website ist ein wichtiger Teil einer nationalen Wellness-Initiative, mit der die Menschen dazu gebracht werden sollen, Lösungen für ihre Gesundheit zu finden und die hohen Kosten für die direkte Versorgung zu senken.
Um die Verpflichtung gegenüber 23 Millionen Bürgern zu erfüllen, arbeiten die Inhalts-, Verwaltungs- und Technikteams von Healthdirect Australia zusammen, um Dokumente, Bilder und Videos zu erstellen und zu verwalten, die das wachsende Portfolio an Websites bevölkern. Angesichts der steigenden Anzahl von Bildschirmen und Medientypen, die unterstützt werden müssen, suchte das Team nach der Effizienz, die eine Cloud-basierte Architektur bieten kann.
Strenge Compliance-Anforderungen, die durch das Informationssicherheitshandbuch (ISM) der australischen Regierung definiert sind, untersagten Healthdirect Australia die direkte Veröffentlichung in einer cloudbasierten Produktionsumgebung und passten auch nicht zum geplanten Workflow für die Inhaltsproduktion. Das Team benötigte eine Möglichkeit, Aktualisierungen per Fernzugriff auf die Live-Site zu veröffentlichen. Obwohl das Team zuvor noch kein Digital Asset Management-System verwendet hatte, vermutete es, dass NetX über die nötigen Funktionen für die Produktion und Verteilung von Inhalten verfügt.

Die Lösung
Nach einer umfangreichen Suche entschied sich das Team von Healthdirect Australia für NetX, weil es Medien über verschiedene Umgebungen hinweg synchronisieren kann und über flexible APIs verfügt. "Die offene Architektur machte NetX leicht anpassbar. Wir wussten, dass wir mit der stabilen Release-Historie des NetX-Produkts die nötige Unterstützung für eine erfolgreiche Entwicklung unseres Projekts erhalten würden", so Jaco Olivier, der technische Leiter des Projekts.
17 verschiedene NetX Auto-Tasks verarbeiten Webproduktionsaufträge, um Bildseitenverhältnisse, Dateitypen, Transkodierungsregeln und URLs zu definieren. Diese Aktionen erzeugen automatisch Grafiken, die so zugeschnitten sind, dass sie perfekt in die CMS-Vorlagen für verschiedene Bildschirmgrößen passen. Durch einfaches "Freigeben" des Assets in NetX werden die Prozesse zur Erzeugung von ein bis 20 Bildvariationen ausgelöst, die an einen S3-Bucket, die so genannte "Staging"-Umgebung, gesendet werden.
NetX verwendet eine gemeinsame Taxonomie von Ordnernamen und Attributwerten, um geeignete Namenskonventionen anzuwenden und abgeleitete Dateien an Verzeichnisse zu liefern, die vom CMS zugeordnet werden. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Bild die richtige Größe und Ausrichtung hat, um auf jedem vom CMS unterstützten Gerätedisplay korrekt angezeigt zu werden. Darüber hinaus wird Konsistenz geschaffen, indem sichergestellt wird, dass das CMS nur auf eine Version der Datei verweist und die ursprüngliche Struktur des Bildordners erhalten bleibt.
Ein ausgeklügeltes Journaling-System verfolgt die Änderungen in der "Staging"-Infrastruktur und überträgt sie automatisch auf die "Production"-NetX-Infrastruktur, die die digitalen Assets der Live-Site enthält. Die Synchronisierung der digitalen Assets der Website auf diese Weise ist mit den Workflows für die Content-Produktion abgestimmt und entspricht auch den Veröffentlichungsbeschränkungen. NetX verteilt dann die Medien-Assets an das AWS S3-Bucket "Produktion", das als Ursprung für das CDN dient, das die Ladezeiten verkürzt, indem es die Dateien an einen Edge-Server in der Nähe der Anfrage verteilt. Jedes Mal, wenn NetX neue Asset-Variationen erstellt, wird der CDN-Cache ungültig gemacht und eine automatische Aktualisierung erzwungen.
Die Ergebnisse
Die neue, voll funktionsfähige Website von Healthdirect Australia wurde in neun Sprints im Abstand von zwei Wochen gestartet. Mit NetX kann Healthdirect Australia nun Inhalte und Funktionen schneller und mit weniger Rollbacks bereitstellen. Das Testen eines neuen Vorlagendesigns ist so einfach wie das Definieren von Autotasks, das Einrichten der Ordnerstrukturen und die anschließende Freigabe eines Assets. Neue abgeleitete Assets können innerhalb einer Stunde bereitgestellt werden, um responsive Vorlagendesigns aufzufüllen.
Heute generiert NetX die Bilder für fünf Websites der Organisation und die mobile App mit Hilfe von etwa 92 automatischen Aufgaben. In naher Zukunft plant Healthdirect Australia, die NetX-Plattform auch für die Verwaltung der Videotranskodierung und die Verteilung der verschiedenen Formate über die CDN-Infrastruktur zu nutzen. Durch die Kombination von NetX-Attribut-Metadaten mit dem australischen Gesundheits-Thesaurus hat das Team außerdem erfolgreich ein "semantisches Web"-Modell für die Anwendung eindeutiger medizinischer Schlüsselwörter und Beschreibungen auf CMS-Seiten entwickelt.
Healthdirect Australia verfügt nun über ein skalierbares Verfahren zur Verwaltung des Wachstums aller Websites der Agentur, ohne dass zusätzliche Support-Ressourcen erforderlich sind. Das Team hat "Continuous Delivery"-Praktiken eingeführt, um die Projekt- und Release-Workflows durch Software und Automatisierung gleichzeitig zu verwalten. Dank der Effizienzgewinne bei der Entwicklungszeit konzentriert sich das Team auf Benutzertests und -optimierungen, um den Anwendern ein besseres Erlebnis zu bieten, wenn sie Antworten suchen. Wenn Sie mehr über NetX erfahren möchten, kontaktieren Sie uns für eine Demo. Um mehr über HealthDirect Australia zu erfahren, besuchen Sie die Websites Healthdirect Australia, Pregnancy, Birth, and Baby und Mindhealth Connect.

"Die offene Architektur machte die Anpassung von NetX einfach. Mit einer starken, stabilen Release-Historie hinter dem NetX-Produkt wussten wir, dass wir die Unterstützung haben würden, um unser Projekt erfolgreich zu entwickeln."

